ich schreibe Ihnen, um mein großes Interesse an der Teilnahme am Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Deutschland, insbesondere in einem Krankenhaus, auszudrücken. Als kürzlich qualifizierter Arzt mit fast einem Jahr Berufserfahrung nach dem Praktikum bin ich sehr daran interessiert, meine Fähigkeiten und Kenntnisse in das deutsche Gesundheitssystem einzubringen und gleichzeitig wertvolle internationale Erfahrungen zu sammeln.
Ich habe 2022 meinen Bachelor of Medicine und Bachelor of Surgery (MBChB) an der Makerere University in Uganda abgeschlossen und mein Praktikum am Fort Portal Regional Referral Hospital absolviert. Während meines Praktikums durchlief ich die Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Pädiatrie sowie Gynäkologie und Geburtshilfe, wo ich praktische Erfahrungen in der Patientenversorgung, der Notfallmedizin und chirurgischen Eingriffen sammeln konnte. Zu meinen Aufgaben gehörten die Behandlung akuter Fälle, die Durchführung grundlegender medizinischer und chirurgischer Verfahren sowie die Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams, um eine umfassende Patientenversorgung zu gewährleisten. Darüber hinaus habe ich ein großes Interesse an Wundversorgung, der Betreuung älterer Menschen und der psychischen Gesundheit – Bereiche, für die ich mich leidenschaftlich einsetze und die ich während meines Freiwilligendienstes weiterentwickeln möchte.
Derzeit besuche ich Deutschkurse auf A1-Niveau am Goethe Zentrum Kampala und bin entschlossen, meine Sprachkenntnisse zu verbessern, um eine effektive Kommunikation mit Patienten und Kollegen in Deutschland zu gewährleisten. Mein Ziel ist es, mich in das deutsche Gesundheitssystem zu integrieren und einen sinnvollen Beitrag zum Wohl der Patienten zu leisten, während ich von den fortschrittlichen medizinischen Praktiken in Ihrem Land lerne.
Besonders interessiert bin ich an einem Einsatz in einem Krankenhaus im Rahmen des BFD-Programms, da dies meinem beruflichen Hintergrund und meinen Karrierezielen entspricht. Die Arbeit in einem Krankenhausumfeld wird es mir ermöglichen, meine klinischen Fähigkeiten anzuwenden, neue Ansätze in der Patientenversorgung kennenzulernen und Einblicke in innovative medizinische Technologien und Verfahren zu gewinnen. Ich freue mich auch darauf, mich in die deutsche Kultur einzuleben, von erfahrenen medizinischen Fachkräften zu lernen und durch meinen Dienst einen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.
Aufgrund meines internationalen Hintergrunds wäre ich sehr dankbar für Unterstützung bei der Unterkunft während meines Freiwilligendienstes. Eine stabile und komfortable Wohnmöglichkeit würde es mir ermöglichen, mich voll und ganz auf meine Aufgaben zu konzentrieren und mich reibungslos in die neue Umgebung zu integrieren. Ich bin überzeugt, dass diese Erfahrung nicht nur mein berufliches Wachstum fördern, sondern auch den kulturellen Austausch und das gegenseitige Verständnis stärken wird.
Ich freue mich sehr auf die Möglichkeit, am BFD-Freiwilligenprogramm teilzunehmen und einen Beitrag zum deutschen Gesundheitssystem zu leisten. Ich bin zuversichtlich, dass meine Hingabe, Anpassungsfähigkeit und Leidenschaft für die Patientenversorgung mich zu einer wertvollen Bereicherung für Ihr Team machen werden. Vielen Dank für die Berücksichtigung meiner Bewerbung. Ich freue mich darauf, meine Bewerbung mit Ihnen zu besprechen.
Bundesfreiwilligendienst
Behindertenhilfe
Wohlfahrtspflege
Altenhilfe
sonstige
11 / 2025
6 Monate
Sie müssen als Einsatzstelle angemeldet sein um die Daten einzusehen.
Copyright Verein Für soziales Leben e. V. © 2023. All Rights Reserved